• Home
  • Impressum

Zelt kaufen

Ein Zelt kaufen ist gar nicht so einfach, da es viele unterschiedliche Zeltarten und darüber hinaus ein riesiges Angebot auf dem Markt gibt. Zunächst sollte man sich vergegenwärtigen, zu welchem Zweck man das Zelt kaufen möchte. Ist der Anlass ein mehrwöchiger Aufenthalt auf einem Campingplatz? Oder soll das Zelt beispielsweise nur zum Schutz und zum Schlafen bei einer Wanderung oder Fahrradtour genutzt werden?

Ein Familienzelt beispielsweise in Form eines Steilwandzelts ist in aller Regel für den Campingurlaub eine sinnvolle Wahl, da es genügend Platz zum Schlafen aber auch zum untertägigen Aufenthalt bietet. In aller Regel kann man in einem solchen Zelt auch aufrecht stehen, was für einen solchen Urlaub sehr angenehm sein kann. Der Wanderer oder auch Bergsteiger beispielsweise hat da ganz andere Ansprüche. Diese bestehen darin, dass das Zelt möglichst platzsparend und schnell auf- und wieder abgebaut werden kann, dass es besonderen Witterungsverhältnissen wie Schnee, Sturm, Wind und Regen trotzen kann und dass es als Gepäckstück möglichst wenig Gewicht hat. Will man ein solches Zelt kaufen, so entscheidet man sich am besten für ein Kuppel- , Iglu- oder auch Biwakzelt.

Darüber hinaus gibt es noch viele andere Arten von Zelten für jeden Geschmack und jeden Bedarf. Die Palette reicht von Gruppenzelten, Tunnelzelten oder auch Popupzelten und aufblasbaren Zelten bis hin zum wildromantischen Tippie Zelt. Abschließend kann man konstatieren, dass sich derjenige, der ein Zelt kaufen möchte, vor dem Kauf möglichst umfassend darüber informiert, welche Zeltart die für ihn geeignetste ist. Kaufen sollte man schließlich da, wo man am besten Zelte kaufen kann, im Fachhandel nämlich und nicht im Baumarkt.


Die Zelt Besteller bei Amazon
© outdoorer.net 2011